#getinspired

Axytos bietet BNPL-Enabling-Lösungen für Banken

Ein Artikel von red | 18.02.2022 - 13:03
Bild_axytos_Gründerteam_Ruoff_Burgis_Diemar_Schubert.jpg

Das Axytos-Gründerteam (v.l.n.r.): Matthias Schubert, Dr. Karsten von Diemar, Oliver Burgis und Christoph Ruoff © Axytos

Eine wichtige Informationsquelle geht verloren, um Kunden zu beurteilen und Risiken abzuschätzen. Hinzu kommt, dass große Wallet-Anbieter mit ihren Angeboten im Bereich Buy Now Pay Later (BNPL) massiv in den Markt drängen, deren Zahlungsprozesse für Anwender einfach und convenient sind. Banken verlieren dadurch wesentliche Anteile im Kreditgeschäft.

Axytos versetzt Banken durch BNPL Enabling in die Lage, verlorene Marktanteile zurückzuerobern. Sie können mit fortschrittlichen Zahlungs- und Finanzierungsangeboten, die als eingebettete Dienstleistungen (Embedded Financial Services) über die Axytos-Plattform bereitgestellt werden, schnell wieder auf ihre angestammte Bühne zurückkehren, da durch den hohen Automatisierungsgrad der Axytos-Plattform auch kleinste Transaktionen wirtschaftlich darstellbar sind. Und das mit der Chance, neue Kundensegmente zu erreichen und neue Anwendungsfälle zu entwickeln. Axytos ist ein Anbieter mit einer fertigen und umfassenden, cloudbasierten BNPL-Enabling-Plattform. „Banken verlieren die Geschäftsbeziehung zu ihren Kunden, denn wenn ein BNPL-Anbieter dem Käufer bereits beim Kauf eine Teilzahlung anbietet, dann benötigen die Käufer keinen Kredit mehr von der Bank. Und genau hier hilft Axytos und stellt Banken eine fertige Lösung zur Verfügung, um dieser kritischen Entwicklung sofort entgegentreten zu können“, Axytos-Geschäftsführer Dr. Karsten von Diemar.

Time-to-Market verkürzen, Wirtschaftlichkeit steigern

Das 2019 gegründete FinTech Axytos eröffnet Unternehmen mit White-Label-Lösungen den Zugang in die gesamte BNPL-Welt. Im B2B-, B2C- und B2B2C-Bereich ohne Ausfallrisiko für Rechnungskauf, Lastschrift, Teilzahlung mit festen (Pay in X) oder flexiblen Raten. Handel, E-Commerce, Banken, Payment Service Provider und Marktplätze nutzen die Service-Lösungen für den internationalen Einsatz. Darüber hinaus ermöglicht die cloudbasierte Axytos-Plattform über eine einzige API und nach dem Plug-Play- und Pay-per-Use-Prinzip, digitale Geschäftsmodelle einfach aufzusetzen, flexibel anzupassen und unmittelbar zu monetarisieren. Und das modular entlang des gesamten Financial Lifecycle: von Adressvalidierung und Risikobewertung über Multiauskunftei-, Fraud-, KYC-, Bonitätsprüfung und aktiver Zahlartensteuerung bis hin zu dynamischer Vertragsgestaltung, Debitorenmanagement, Mahnwesen und Inkasso. Unternehmen, die diese Plattform nutzen, sollen von einer deutlichen Reduzierung der Entwicklungskosten und verkürzen ihre Time-to-Market bei der Gestaltung neuer Geschäftsmodelle profitieren. Mit den Lösungen der Axytos-Plattform steigern sie so letzten Endes ihre gesamte Wirtschaftlichkeit. 

Axytos ist auch im Partnernetzwerk von ibi Research. „Ich bin überzeugt davon, dass das einzigartige Axytos-Konzept für BNPL Enabling erfrischend für den Wettbewerb ist und eine echte Alternative für Händler und Payment Service Provider bietet. Für Banken ist es ganz wichtig, dass sie den BNPL-Markt nicht wegziehen lassen“, so Dr. Georg Wittmann, Geschäftsführer ibi Research an der Universität Regensburg.