Einladung zum digitalen Tischgespräch: Wie Geldinstitute bei Kunden in Corona-Zeiten nachhaltig punkten

Die Fachzeitschrift gi Geldinstitute setzt ihre Reihe Tischgespräche fort und lädt Experten von Banken herzlich dazu ein - aus gegebenem Anlass im digitalen Raum am 28. April um 10 Uhr 

COVID-19 bietet Banken die Chance, sich als starker Partner ihrer Kunden zu erweisen. Galten sie 2008 als Auslöser der Krise, sind sie aktuell für viele ein willkommener Helfer in akuter Not. Zahlreiche Kunden sind in der jetzigen Situation verunsichert und orientierungslos. Gerade jetzt schätzen sie einen soliden Partner, der unterstützt, kulant ist, persönliche Verbundenheit bietet und sich - über die Abwicklung der Hilfsprogramme und Fördermittel hinaus - um schnelle Antworten bei akuten Fragen und dauerhaft wirksame Lösungen bemüht. Jetzt gemachte Erfahrungen lassen sich auch für die Zukunft nutzen, um das Image und die Kundenbeziehungen nachhaltig immer weiter zu verbessern. Wie Banken über alle Kanäle Vertrauen stärken können und gleichzeitig im Kontakt mit ihren Kunden Geschäftsmodelle effizienter gestalten – dazu tauschen sich Bankexperten in einem virtuellen Tischgespräch aus. 

Ablauf: Das Gespräch findet per Videokonferenz mit 5 bis 10 Teilnehmern statt. Sie erhalten von uns eine gesicherten Einwahl-Anmeldung. Aus der virtuellen Diskussion und den Beiträgen der Teilnehmer entsteht ein mehrseitiger Fachartikel mit den Kernaussagen. Alle Zitate werden mit den Teilnehmern abgestimmt. Der Beitrag wird zeitnah in unserem Newsletter und Online veröffentlicht und erscheint später auch im Fachmagazin gi Geldinstitute. Profitieren Sie vom Austausch mit anderen Experten und melden sich kostenlos an. Bei unserem digitalen Event sind noch Plätze frei.