Einladung zu digitalen Tischgesprächen: Banken in der COVID-19-Krise
Die Fachzeitschrift gi Geldinstitute setzt ihre Reihe Tischgespräche fort und lädt Experten von Banken herzlich dazu ein - aus gegebenem Anlass im digitalen Raum am 5. Mai um 16 Uhr.
Wie Banken die COVID-19 Krise stemmen: 5. Mai 2020 um 16 Uhr
Eine solche Mammut-Aufgabe haben Banken selten zuvor erlebt. Landesweit kämpfen Geldinstitute sich in der Pandemie durch die exponentiell steigende Flut von Hilfsanträgen und sehen sich hohen Ausfallrisiken bestehender Kreditverträge gegenüber. Viele Institute haben spezielle Taskforces aufgestellt, Mitarbeiter aus diversen Abteilungen eingebunden und Wochenarbeit eingeführt. Bewältigt wird dies zudem großteils mit remote arbeitenden Mitarbeitern, wofür sichere, effektive Homeoffices im Sinne effizienter Prozesse gewährleistet werden müssen. Sind die Infrastrukturen der Banken selbst vor einer Ansteckung sicher? Was erleben Banker in diesen Zeiten? Wie begegnen sie drohenden Kreditausfällen? In einem digitalen Tischgespräch diskutieren sie Lösungsansätze und tauschen ihre Erfahrungen aus
Ablauf:
Das Gespräch findet per Videokonferenz mit 5 bis 10 Teilnehmern statt. Sie erhalten von uns eine gesicherte Einwahl. Planen Sie 60 bis maximal 90 Minuten ein. Aus der Diskussion entsteht ein Fachartikel mit den Kernaussagen und Fotos der Teilnehmer. Dieser erscheint zeitnah im av-Newsletter, auf www.geldinstitute .de und später auch im Fachmagazin gi Geldinstitute. Alle Zitate werden vor Veröffentlichung mit Ihnen abgestimmt. Die Anmeldung ist Experten aus Banken vorbehalten.
Profitieren Sie vom Austausch mit anderen Experten und melden sich kostenlos an!