Der neue Head of Quantitative Trading Dr. Johannes Seemüller war zuvor bei BISON / Börse Stuttgart Digital Ventures tätig. Er hat dort in den vergangenen Jahren maßgeblich die digitale Handelsinfrastruktur aufgebaut. Dazu gehören insbesondere der Crypto-Broker BISON sowie die Kryptoverwahrung blocknox und die Bereitstellung von Liquidität an der BSDEX.
Yannick Müller kommt von S&P Global zum Bankhaus Scheich / tradias und bringt seine Erfahrung aus dem Institutional Sales ein, um den Sales Bereich für Digital Assets unter seiner Führung weiter auszubauen.
Simeon Kechagias, stößt von Kraken zum Bankhaus Scheich / tradias und wird in einer Schnittstellenfunktion den Sales und Produktbereich verstärken.
Vom Bankhaus von der Heydt kommend wird Sebastian Hailer den Bereich Tokenisierung weiter ausbauen.
Der erfahrene Jurist und Aufsichtsrechtsexperte Dr. Martin Schulte verantwortet seit September den Bereich Legal. Er arbeitete in den letzten rund 20 Jahren für Großkanzleien, die Europäische Zentralbank sowie in Bankenverbänden. Seit 2018 fokussiert er sich auf die Regulierung von Digital Assets und hat dabei in den vergangenen Jahren eine Reihe von deutschen und internationalen Finanzunternehmen bei der Umsetzung von Krypto-Strategien beraten.
Maha Al-Saadi ist seit 15 Jahren in den Bereichen Compliance und Regulatory Affairs tätig. Einen Großteil ihrer Karriere hat Al-Saadi bei der Deutschen Börse verbracht, wo sie maßgeblich in die Ausarbeitung der Digital Assets-Strategie und die politische Kommunikation eingebunden war. Sie kommt als Direktor Compliance und Regulatory Affairs von Trade Republic zum Bankhaus Scheich.
Nikolai Steidle leitet den Bereich Risk und war zuvor unter anderem als Head of Risk bei der Trading Platform Spectrum Markets tätig sowie im Risikobereich bei der Eurex Clearing.
Mit André Seemaiers Erfahrungen im Investment Banking bei Goldman Sachs, sowie bei der auf Hedge-Fonds spezialisierten Beratung 7Square, konnte das Bankhaus Scheich / tradias zudem einen Experten im Bereich Corporate Finance gewinnen. Seemaier wird sich beim Bankhaus Scheich sowie als CFO bei tradias um den Ausbau des Finanzbereiches kümmern.
Unsere neuen Mitarbeiter bringen Erfahrung aus der traditionellen Welt sowie aus der Welt der digitalen Assets mit. Diese Kombination, für die auch das Bankhaus Scheich und tradias stehen, ermöglicht es uns, eine Plattform zu schaffen, damit unsere institutionellen Kunden vom enormen Potential Digitaler Assets profitieren können, ohne dabei Kompromisse in Bezug auf regulatorische Anforderungen eingehen zu müssen. Unser Ziel ist es, unseren Kunden eine Brücke in die Welt der Digitalen Assets zu bauen.