Nospa steigt bei Banking-Partner ein

Ein Artikel von red | 27.03.2023 - 14:04

„Auf Basis dieser strategischen Entscheidung stärken wir insbesondere die Innovationskraft von Banking-Partner. Über einen gemeinsamen Think-Tank wollen wir Lösungen für die immer komplexer werdenden Anforderungen an eine Sparkasse entwickeln, pilotieren und allen Kunden zur Verfügung stellen", sagt Markus Sühl, Geschäftsführer bei Banking-Partner.

Nospa Banking-Partner Partnerschaft.jpg

v.l.n.r.: Gunnar Wolter und Markus Sühl (Geschäftsführer Banking-Partner); Thomas Menke (Vorstandsvorsitzender Nospa); Ulrich Wierzbinski (Bereichsdirektor Organisation/IT Nospa) © Kroesing Media Group // Dietrich Kühne

Banking-Partner und die Nospa haben bereits in der Vergangenheit ihre jahrelange Zusammenarbeit intensiviert. „Die nun manifestierte strategische Partnerschaft hilft uns, unsere digitale Kompetenz als Flächensparkasse im Sinne einer Omnikanalstrategie auszubauen“, so Thomas Menke, Vorstandsvorsitzender der Nospa. Dazu gehört auch die erfolgreiche Weiterentwicklung der verschiedenen Auslagerungsangebote von Banking-Partner wie bspw. dem „datahub“. Dieser ist zu Beginn des Jahres 2023 gestartet. „Mit dem datahub stellen wir die Organisation und innovative Nutzung unseres Datenhaushaltes als Basis für die individualisierte Kundenansprache langfristig sicher“, erklärt Menke. Die gemeinsam gesammelten Erfahrungen sollen nun auch anderen Sparkassen zur Verfügung stehen.

Banking-Partner hat sich 2013 gegründet, um die Konzeption und Umsetzung des Vertriebshauses der Zukunft strategisch und operativ zu begleiten. Dabei verfolgt das in Bad Sachsa ansässige Unternehmen einen ganzheitlichen Ansatz von der Analyse und der Strategie hin zur Umsetzung und Coaching.