Neben der Open Banking-Plattform war die hochentwickelte Data Science-Plattform der BANKSapi in der Auswahl eines geeigneten PSD2-Providers für Quirion ausschlaggebend. Diese inkludiert modulare Customer Journeys inklusive intelligenter Kategorisierung von Umsatzdaten mit einer Treffergenauigkeit von annähernd 100 Prozent.
Anstelle von festen monatlichen Sparplänen haben Quirion Mandanten zukünftig die Möglichkeit, flexible monatliche Sparziele festzulegen, die sich an ihrem verfügbaren Einkommen orientieren. Die modulare Plattform der BANKSapi ermittelt die individuellen Sparbeiträge und serviciert die Zahlungsabwicklung.
„Mit dem Multibanking-Ansatz bauen wir für unsere Kunden die Quirion-App zum Dreh- und Angelpunkt in Sachen ´persönlichen Finanzen´ aus“, so Quirion-CEO Martin Daut. „Unsere dynamische Form des Sparplans ist eine Funktion, die so noch kein anderer Robo-Advisor anbietet – und die man auch bei den großen Banken und Brokern vergeblich sucht. Die Zusammenarbeit mit BANKSapi verlief ausgezeichnet, deshalb arbeiten wir bereits gemeinsam an den nächsten Ideen.“